
3D Eicheln basteln aus Papier - Geschenkverpackung & Centerpiece (Papercraft)
Diese 3D-Eichel aus Papier ist beides: eine besondere Geschenkverpackung und ein stimmungsvolles Centerpiece für deine herbstliche Tischdeko. Mit der Papercraft-Vorlage entsteht Schritt für Schritt ein stabiles Papiermodell mit abnehmbarer Kappe – perfekt, um kleine Überraschungen zu verstecken oder einfach nur für einen gemütlichen Wald-Moment zuhause.
Du kannst die Eichel in zwei Farbtönen gestalten, ganz klassisch in Braun oder modern Ton-in-Ton, und sie passt genauso gut ins Wohnzimmer wie als wald-inspirierte Deko fürs Kinderzimmer. Ob einzeln auf einer Holzplatte mit Blättern und Zapfen oder als kleines Arrangement mit Kerzen: Die Eichel wirkt sofort hochwertig und macht deine Deko im Handumdrehen besonders.
Und das Beste: Du brauchst nur wenige Materialien, ein bisschen Zeit – und schon steht dein neues 3D-Lieblingsstück bereit, zum Verschenken oder Dekorieren.
Du hast Lust auf noch mehr herbstliche Papercraft-Ideen? Dann schau dir diese Anleitungen an: 3D Kürbis basteln (moderne Herbstdeko mit Vorlage), stabile Geschenkbox basteln (Schachtel mit Deckel, extra robust) und die Eicheln – kleine Variante (kostenlose Vorlage für schnelle Deko).
3D Origami Eicheln basteln: Anleitung
Materialien
- Vorlage herunterladen (siehe unten)
- 2 DINA4 Tonkarton oder Tonpapier (bis zu 230g/m²)
- Bastelkleber oder doppelseitige Klebepads
- Schere
- Lineal
- Ahle / Falzbein / Buttermesser / defekte Kugelschreibermine
- ggf. Schneidematte als Unterlage
1. Ihr benötigt pro Eichel zwei DINA4 Papierseiten. Verwendet am besten Tonpapier mit einer Grammatur von bis zu 230g/m². Druckt euch die Vorlage aus und schneidet nun alle durchgezogenen Linien mit einer Schere aus.
2. Falzt mit einer Ahle oder einem Falzbein und einem Lineal alle gestrichelten Linien (egal ob lang oder kurz gestrichelt) vor. Dazu das Lineal an die Linie anlegen und mit der Ahle mit Druck nachfahren.
3. Faltet die lang gestrichelten Linien von euch weg, d.h. nach unten. Faltet die kurz gestrichelten Linien nach oben, d.h. zu euch hin.
4. Klebt auf die Laschen der einzelnen Papierteile Klebepads. Wichtig ist, dass ihr das Pad auf die schöne Seite und damit die unbedruckte Seite der Lasche klebt. Ihr beginnt in nummerischer Reihenfolge anschließend die einzelnen Teile zu verkleben, d.h. ihr startet bei 1 auf A und verklebt diese. Danach verklebt ihr Nr. 2 und so weiter. Eine Zahl existiert immer doppelt, sodass die Zahlenpaare immer verklebt werden müssen. Zum Schluss stülpt ihr den Deckel der Eicheln über den unteren Teil und ready! Nun wünsche ich euch viel Spaß mit eurer DIY Herbstdeko.