
3D Papier Dackel basteln - Anleitung, Vorlage & Making-of
Die Idee für dieses 3D Papiermodell kam eigentlich ganz unerwartet - ausgelöst durch eine kleine Illustration, die mir ins Auge gefallen ist: Ein Streifenpulli, eine rote Baskenmütze - getragen von einem Dackel. Aber ehrlich gesagt: Nicht der Hund war es, der mich inspiriert hat, sondern dieses leichte französische Lebensgefühl, das dieses Outfit in mir geweckt hat. Très chic – und einfach so leicht.
Sofort war ich zurück in meinem ersten Frankreichurlaub.
Mein Mann und ich haben an einem See gezeltet, wurden morgens von Vogelgezwitscher geweckt und haben mit einem Café au lait in den Tag hineingelebt - ein Schluck Kaffee, der Rest zur Hälfte mit Milch und Wasser aufgegossen. Meine ganz persönliche Definition davon, wie Kaffee schmecken sollte. Tagsüber haben wir gelesen, geplanscht, gegessen. Abends saßen wir auf wackligen Campingstühlen - vielleicht mit einem kleinen Weinchen in der Hand. Es war leicht und ganz im Moment. Und genau dieses Gefühl wollte ich festhalten - in Papier.Ich wollte ein Papiermodell machen, das mich und dich daran erinnert, wie schön das Leben ist. Ein kleiner 3D Papercraft Dackel mit Béret - zum Selberbasteln, zum selber Erinnern, mit Augenzwinkern.
Hier findest du die Vorlage und das BastelsetSneak Peek: Der erste Prototyp aus Kopierpapier

So sieht das Papiermodell aus, wenn ich es geschnitten und auf die Druckseiten verteilt habe. Ich erspare euch diese unkreative Arbeit im Detail. Es ist der Teil, den ich skippen würde, wenn ich könnte.

Bevor ich mit Farben, Details und dem „richtigen“ Papier loslege, baue ich fast jedes Papiertier zuerst als Prototyp - ganz schlicht aus einfachem Kopierpapier. Keine Deko, keine Muster - einfach nur Form, Fläche und das Bastelgefühl zählen.

Wenn ich das Papiermodell bastel, merke ich sofort, was noch nicht stimmig ist. Beim Dackel waren es vor allem die Pfoten, die im ersten Anlauf zu fitzelig waren - kaum zu greifen, kaum zu kleben. Und die Ohren? Die mussten eine Form finden, die nicht nur gut aussieht, sondern sich auch easy basteln lässt.

Das Modell als solches steht jetzt - der Körper sitzt, der Dackel schaut schon richtig fancy aus der Papierschale heraus. Was noch fehlt, sind die feinen Details: die Streifen, die rote Baskenmütze, ein Hauch Rouge vielleicht?

Anleitung: So bastelst du deinen 3d Papercraft Dackel im low poly Stil
Materialien
- 20 DINA4 Tonkarton in drei unterschiedlichen Farben (bis zu 230g/m²)
- Bastelkleber oder Fotokleber
- Schere
- Lineal
- Falzwerkzeug
- ggf. Schneidematte als Unterlage

1. Druck für dieses coole DIY Projekt zuerst die PDF-Vorlage auf einem Tonkarton deiner Wahl aus oder bestelle das komplette Kit mit Bastelbögen in unserem Shop. Nun dürfen deine Finger ein wenig meditieren: schneide mit einer Schere oder einem Cutter entlang aller durchgezogenen Linien das Dackelmodell aus.

2. Nimm dir eine Ahle oder etwas Spitzes zu Hand, damit du alle gestrichelten Linien vorfalzen kannst. Ich verwende gerne Lineal und Ahle, damit die Papierkanten beim Knicken nicht brechen. Es sieht einfach schöner aus :)

3. Legt das Papierteil so vor euch hin, dass ihr die Zahlen und Buchstaben seht. Knickt die kurz gestrichelten Linien nach innen, d.h. zu euch hin (Talfalte).

4. Faltet alle lang gestrichelten Linien nach außen, d.h. von euch weg (Bergfalte).

5. Tragt Kleber auf die Laschen auf und verbindet jeweils die passenden Zahlenpaare. Ich nehme dafür gern Fotokleber von dm, da bei flüssigem Kleber oft versehentlich Tropfen über den Rand laufen. Außerdem bleiben eure Hände sauber, und es besteht keine Gefahr, dass eure Papierskulptur außen mit Kleber verschmiert wird. Fangt bei den Laschen mit der Nummer 1 auf A und B an und arbeitet euch dann in der Reihenfolge 2, 3, 4 und so weiter vor.

6. Wer von euch lieber meinen französischen Papierdackel Colette nachbasteln möchte, der wird diesen Schritt jetzt brauchen. Ihr klebt nämlich auf das fast fertige Papiertier den "trés chic Overall" auf. Das macht ihr, indem ihr die Papierstreifen wie in der PDF-Vorlage angezeigt aufklebt.

7. Das Papierteil vom Schwanz des Dackels wird oben ganz spitz zusammengeklebt. Am besten nehmt ihr eine Ahle und fahrt in das Hütchen rein, um die Fotokleber an der Spitze oben anzudrücken. Schneidet überstehende Fotokleber einfach ab.

8. Den letzten Schliff verpassen wir Mademoiselle Colette mit einer roten Baskenmütze aus Papier im low poly Stil.

9. Voilà! Eure Papierkunst ist fertig: ein echter Papercraft Dackel im französischen Overall - trés chic :).